Überblick

Diese Vorteile bietet der Landeskulturfonds:
• günstiger Zinssatz
• geringe Abwicklungskosten bei der Darlehensgewährung
• keine Spesen- oder Gebührenverrechnung für die Kontoführung
• Förder-Know-how aus erster Hand
• verlässliche Zinsenzuschussverrechnung
• Hilfestellung bei kurzfristigen Liquiditätsengpässen


Der Landeskulturfonds stellt eines der wichtigsten Finanzierungsinstrumente für die Tiroler Land- und Forstwirtschaft dar.

Der Fonds vergibt günstige Agrarinvestitionskredite zur Verbesserung der einzel- als auch überbetrieblichen Bausubstanz der Wirtschaftsgebäude und trägt damit zur Modernisierung der Tiroler Landwirtschaft bei.

Weiters obliegt dem Landeskulturfonds als landwirtschaftlicher Siedlungsträger der An- und Verkauf land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften zur Verbesserung und Erhaltung wirtschaftlich sinnvoller und nachhaltiger Agrarstrukturen.

In Kombination als Kreditgeber und Siedlungsträger tritt der Fonds auch regelmäßig als Schuldnerberatung für finanziell angeschlagene Betriebe auf und unterstützt die Betriebsführer bei der Sanierung.

Die Unterstützung des Landeskulturfonds erfolgt in Form von Zinsenzuschüssen zu den Krediten durch Bund, Land und teilweise Landeskulturfonds, wodurch der Effektivzinssatz für den Darlehensnehmer vermindert werden kann.


 

Anschrift

Landeskulturfonds
Wilhelm-Greil-Straße 9
A-6020 Innsbruck
+43 512 508 3870
landeskulturfonds@tirol.gv.at

 

Volltextsuche

Landeskulturfonds
ImpressumSitemapDatenschutz

powered by webEdition CMS