An- und Verkauf im Rahmen der Schutzwasserwirtschaft

Das beim LKF vorhandene „Know-How“ zu Grundankauf und –verkauf wird seit 2015 auch für andere landeskulturelle Zwecke nutzbar gemacht. Der LKF erwirbt Grundstücke nicht mehr nur zur Unterstützung der Land- und Forstwirtschaft, sondern auch zur Unterstützung von Projekten des Hochwasserschutzes. Der LKF baut einen Bestand an Flächen auf und verwaltet diese, welche für Maßnahmen im Interesse des Hochwasserschutzes zur Verfügung stehen. Dadurch soll ein „Puffer“ für den aufgrund des begrenzten Flächenangebotes in Tirol entstandenen Angebotsengpass für derartige Flächen geschaffen werden. Es werden geeignete Grundstücke für Hochwasserschutzmaßnahmen in Vorrat gehalten, um entsprechende Projekte ohne Enteignungen rasch umsetzen zu können.

Diese Aufgabe erfüllt der LKF insbesondere durch:

  • Erwerb und Weitergabe von Grundstücken, die als Fläche, Ersatzfläche oder als Tauschfläche zur Umsetzung von Hochwasserschutzprojekten verwendet werden können
  • Mobilisierung von notwendigen Flächen des Hochwasserschutzes und Hochwasserrückhaltes für
    *die Errichtung von Verbauungen, Pumpstationen, Dämmen
    *die Aussiedelung von Gebäuden und Höfen aus Retentionsgebieten
    *die Schaffung von zweckgewidmeten Retentionsräumen
  • Mitwirkung in Zusammenlegungsverfahren bei der Neueinteilung vornehmlich landwirtschaftlich genutzter Grundstücke in den Retentionsgebieten

aktuelle Beispiele:

  • Mitwirkund im Erwerb und Erwerb von Grundstücken für Hochwasserschutz unteres Unterinntal
  • Mitwirkung im Erwerb und Erwerb von Grundstücken für Hochwasserschutz mittleres Unterinntal
  • Mitwirkung im Erwerb und Erwerb von Grundstücken im Zusammenlegungsverfahren Retentionsraum Hagertal


Mag. iur. Hannes Schirmer
Geschäftsführer-Stellvertreter/ Rechtsreferent
+43 512 508 3872

email

Anschrift

Landeskulturfonds
Wilhelm-Greil-Straße 9
A-6020 Innsbruck
+43 512 508 3870
landeskulturfonds@tirol.gv.at

 

Volltextsuche

Landeskulturfonds
ImpressumSitemapDatenschutz

powered by webEdition CMS