Konsolidierungskredite

Der Landeskulturfonds vergibt Darlehen zur Unterstützung von JunglandwirtInnen bei der Übernahme land- und fortstwirtschaftlicher Betriebe. Die Unterstützung besteht darin, dass Schulden des Übergebers, die vom Übernehmer nach Übernahme des Hofes zur Rückzahlung übernommen werden müssen, zum Teil in einen zinsgestützten Kredit umgewandelt werden können.

Mit dieser Umschuldungsmöglichkeit wird die Übernahme verschuldeter Betriebe erleichtert, indem seitens des Bundes und des Landes Zinsenzuschüsse zu einem sogenannten Konsolidierungskredit gewährt werden und damit eine finanzielle Entlastung für HofübernehmerInnen erreicht wird.

Voraussetzung ist die tatsächliche eigentumsrechtliche Übergabe des land- und forstwirtschaftlichen Betriebes und die Aufnahme der Bewirtschaftung durch den/die HofübernehmerIn.
Mögliche Kreditnehmer sind natürliche Personen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung höchstens 40 Jahre alt sind und über eine erforderliche berufliche Qualifikation verfügen. Weiters müssen die Voraussetzungen für die Existenzgründungsbeihilfe vorliegen, die ebenfalls im Zuge der erstmaligen Niederlassung/Bewirtschaftung angeboten wird. Die erstmalige Bewirtschaftung und die Beantragung eines Konsolidierungskredites im Zuge der Hofübernahme muss in zeitlichem Zusammenhang stehen.


Ing.in Magdalena Rainer
Sekretariat/Agrarinvestitionskredite
+43 512 508 3871

email

Anschrift

Landeskulturfonds
Wilhelm-Greil-Straße 9
A-6020 Innsbruck
+43 512 508 3870
landeskulturfonds@tirol.gv.at

 

Volltextsuche

Landeskulturfonds
ImpressumSitemapDatenschutz

powered by webEdition CMS